Amazons Leihbücherei auch in Deutschland gestartet!
Selbst Kindle eBooks schreiben • Top10-Amazon-Bestseller • Geldverdienen mit e-books im kindle Format
Besitzer der Amazon-Kindle-Lesegeräte können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen.
Zum Start sind 8.500 Titel auf Deutsch erhältlich. Im Monat kann ein eBook ausleihen, wer Mitglied im Amazon Prime Service ist (was 29 Euro im Jahr kostet). Die Bücher können auf unbegrenzte Zeit ausgeliehen werden, allerdings nur eins nach dem anderen. Für die Ausleihe selbst entstehen dem Prime Service Mitglied keine zusätzlichen Kosten.
Von topseller ebooks gibt es folgende Titel in der Leihbücherei:
Zum Reinlesen auf Cover klicken!
In der Kindle-Leihbücherei sind insgesamt über 200.000 E-Books in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ausleihe war bis jetzt nur in den USA möglich. Der Autor erhält jedesmal Tantiemen aus dem inzwischen 1,06 Mio € großen Topf, wenn sich jemand ein Buch ausleiht. Allerdings garantiert man Amazon Exklusivität, d.h. für drei Monate darf das in der Leihbücherei angemeldete Werk nicht anderweitig angeboten werden (auch nicht auf der eigenen Homepage)!
Sharing-is-loving
Euer Mathias
Recommended Reading
Smashwords-eBook-Verkaufsanalyse
Selbst Kindle eBooks schreiben • Top10-Amazon-Bestseller • Geldverdienen mit e-books im kindle Format
Mark Coker ( Gründer und Betreiber des Self-Publishing-Dienstleisters Smashwords) hat in einem Blogbeitrag und einer begleitenden Slideshare-Präsentation ein paar interessante Zahlen aus dem riesigen Datenbestand seiner Firma analysiert:
Wie verändern sich eBook-Verkäufe mit der Zeit?
Mark Coker: Sie wachsen – wie der eBook-Markt, und zwar über Jahre kontinuierlich.
Aber: nur eine ständige Präsenz des Autors garantiert, dass auch (seltenere) Ausschläge nach oben möglich sind.
Welcher Preis verkauft am besten?
Mark Coker: Kostenlos. “Free” bringt 100 x mehr Downloads als jeder andere Preis und ist ein hervorragendes Mittel, größere Backlists populär zu machen.
Am schlechtesten laufen Preise zwischen 1,00 und 1,99 Dollar. 2,99 Dollar verkauft besser als 99 Cent.
Preise über 10 Dollar werden kaum akzeptiert.
Was sind die häufigsten Preise unter Self Publishern?
Mark Coker: 0,99 Dollar, knapp gefolgt von 2,99 Dollar. 3,99 $ und 4,99 $ sind zusammen so populär wie 2,99 $.
Womit verdienen Self Publisher am besten?
Mark Coker: Mit Preisen zwischen 2,99 $ und 5,99 $.
Verbessern häufige Preisänderungen den Verkauf eines eBooks?
Mark Coker: Nein, jedenfalls statistisch nicht signifikant
Bevorzugen Leser umfangreichere Bücher?
Mark Coker: Im Mittel ja. 60 Prozent der Top20-Bestseller haben mehr als 100.000 Wörter.
Aber: in den Genres “Romantik” und “Erotik” bevorzugen Leser kürzere Bücher.
Wieviele eBooks verkaufen sich gut?
Mark Coker: Recht wenige. Romantik-Bücher verkaufen sich doppelt so gut wie der Durchschnitt.
Erotik-Bücher liegen nur sehr leicht über dem Durchschnitt.
Quelle:
http://blog.smashwords.com/2012/04/can-ebook-data-reveal-new-viral.html
Extrem interessant ist auch folgender smashwords-Chart wie die Leser ihre Bücher finden:
Nur 3% der (englischen) Leser finden Ihren Lesestoff über die Bestsellerliste aber 5% lassen sich durch Amazons Crosspromo “wer dies kaufte, kaufte auch das” zu neuen Ufern leiten.
Erstaunliche 29 % lassen sich durch Blogbeiträge und Rezensionen zum Kauf eines eBooks bewegen!
Noch 7 % lassen sich durch das Cover beeindrucken und 18 % schauen gezielt als erstes bei ihrem Lieblingsautoren nach neuem Lesefutter, während 11% frei und diffus suchen und immerhin noch 3% sich von den Rezensionen aus den Medien TV und Presse inspirieren lassen.
Fazit:
Mit diesen Zahlen im Hinterkopf ist es völlig unverständlich, warum alle Autoren unbedingt auf die Amazon-Bestsellerliste wollen. Die größte Reichweite, um neue Leser zu gewinnen, liegt demnach eindeutig bei den Rezensionen durch diverse eBook-Blogs. Aus diesem Grund wird es demnächst von mir ein eBook-Marketing-Paket geben, dessen Herz eine Exceldatei ist, gefüllt mit deutschen und englischen Blogs, die eBooks rezensieren – schön geordnet nach Genre und versehen mit email, FB-Fans, Twitter-Followern usw. Man darf gespannt sein! Bis dahin…
sharing-is-loving
Euer Mathias
Recommended Reading
Leser werden Autoren
Selbst Kindle eBooks schreiben • Top10-Amazon-Bestseller • Geldverdienen mit e-books im kindle Format
Topseller ebooks präsentiert:
Die Weihnachtsgeschichten der Amazon-Leser 2012
Dieses eBook ist irgendwie wie ein Überraschungsei: man weiß nicht genau was drin sein könnte – bis auf die erste Geschichte, die liefert die Literaturpreisträgerin Ingeborg Drews und irgendwie auch der selige Herr Ringelnatz.
Und das Mitmach-ebook lebt nur durch Sie liebe Amazon Kindle-Leser! Es hat nach jedem Update mehr Seiten Umfang
und wächst um immer bunter und interessanter zu werden…
Seitenwechsel
Machen Sie mit und kommen Sie auf die andere Seite, vom passiven Leser zum aktiven Autoren – ganz einfach mit diesem eBook!
Nur eins kann man mit Bestimmtheit sagen: Alle Geschichten sind von Amazon-Lesern selbst geschrieben und jeder kann mitmachen und seine eigene Anekdote, Kurzgeschichte oder was immer ihm zum Thema Weihnachten einfällt, veröffentlichen.
Selbst Rezepte zu afrikanischen Weihnachtsplätzchen sind ebenso willkommen, wie die etwas andere „Weihnachtsgeschichte“ aus Kasachstan oder Finnland.
Das „Fest der Liebe“ liefert, wie wir wissen, für Familien ein erhöhtes Konfliktpotential und ich will auch unkonventionellen Geschichten zum Beispiel mit diesem Thema ein Podium geben. Ihre Geschichte muss
nicht zwangsläufig „Friede, Freude, Eierkuchen“ sein! Schließlich sind die Amazonleser multikulturell und an anderen Weihnachtskulturen und -gebräuchen interessiert.
Am Buchende ist der Link an den die Kurzgeschichten (max. 15 Seiten), Gedichte, Rezepte, Zeichnungen, Fotos usw. eingesendet werden. Diese werden dann von mir lektoriert, freigegeben und unter dem Einsende- Namen oder auf Wunsch auch anonym veröffentlicht.
Nach dem Update über den Amazon-Shop stehen diese Geschichten dann allen zur Verfügung, die dieses Buch kaufen oder bereits gekauft haben. Die Update-Funktion auf die neue Buchversion ist kostenlos!
Ist doch ein tolles Weihnachtsgeschenk, wenn in dem von Ihnen verschenkten eBook ein persönlich verfasstes Weihnachtsgedicht für die Liebste (den Liebsten) zu Hause steckt! Und Ihr Name steht als Autor darunter! Vielleicht packen Sie das ganze noch auf einen Kindle-eReader und schon ist das edle Geschenk vollständig…
Also los jetzt und machen Sie dieses eBook durch Ihre Teilnahme einzigartig:
1. eBook mit einem Klick bei Amazon kaufen (nur 2,99 €).
2. den Link hinten im eBook anklicken und die persönlich verfasste Weihnachtsgeschichte (Rezept, Gedicht oder
Ähnliches zum Thema Weihnachten) per mail einsenden (den Sicherheitscode als Betreff angeben).
3. alles andere erledige ich für Sie.
4. beim nächsten Update erhalten Sie eine Nachricht von Amazon, das eine neue Version des Buches vorhanden ist, die Sie kostenlos herunterladen können und schon stehen Sie als Autor in einem Amazon-eBook!
5. wenn Sie zu den 24 schnellsten Einsendern zählen, gehört mit etwas Glück bald ein neuer Kindle Ihnen
Nutzen Sie jetzt Ihren Einstieg in die Autorenzukunft…
Ich bin super gespannt auf die Einsendungen aus denen ein feines Weihnachtsgeschenk wird (bis spätestens zum 31.12.2012, 24h – danach ist das eBook komplett und wird nicht weiter verändert)!
Bitte beachten:
Das erste Update erfolgt am 12.11.2012, das nächste wegen Abwesenheit erst wieder am 12.12.2012, danach dann im 4-Tagesrhytmus bis Weihnachten.
Unter den schnellsten 24 Einsendungen wird ein Kindle eReader verlost!
Übrigens brauchen Sie (bzw. der Beschenkte) nicht unbedingt einen Kindle eReader obwohl dies das ideale Geschenk wäre und sie auch noch die Chance bei der Verlosung haben!
Amazon hat für alle gängigen Computersysteme (Mac, Win), Tablets (iOS, Android) und Smartphones die kostenlose Lesesoftware parat!
Viel Glück und Spaß beim Schreiben!
Recommended Reading
7 der Top 10-Bestseller 2012 im deutschsprachigen Kindle Shop wurden von Selbstverlegern (KDP) veröffentlicht
Selbst Kindle eBooks schreiben • Top10-Amazon-Bestseller • Geldverdienen mit e-books im kindle Format
Da Amazon seine Autoren vertraglich dazu verpflichtet, nicht über Verkaufszahlen und Einnahmen zu sprechen, ist es sehr schwer Verkaufszahlen von deutschen Bestsellerautoren zu erfahren. Deshalb darf ich hier auch keine Zahlen von mir veröffentlichen. Am 26.7. 2012 gab Amazon.de allerdings selbst eine Pressemeldung heraus, aus der sich Verkaufszahlen ableiten lassen.
PR-Mitteilung Amazon.de:
Jonas Winner verkauft als erster Kindle Direct Publishing Autor mehr als 100.000 Bücher innerhalb von 10 Monaten im Kindle Store auf Amazon.de
Unabhängige Autoren profitieren vom Erfolg des Kindle und von Amazons Independent Publishing Plattform – Kindle Direct Publishing (KDP). Amazon.de hat heute verkündet, dass Jonas Winner, Autor der beliebten siebenteiligen Berlin Gothic Serie, innerhalb von 10 Monaten mehr als 100.000 Exemplare über den Kindle Shop verkauft hat. Zudem wurde bekannt gegeben, dass 7 der bisherigen Top 10- und 49 der Top 100- Beststeller in 2012 von Autoren selbständig über KDP veröffentlicht wurden.
„Vor gerade mal einem Jahr habe ich beschlossen, eine E-Book Reihe zu schreiben. Seitdem haben meine Bücher auf Platz 1 der Kindle Bestsellerliste gestanden, ich habe viele von mir bewunderte Beststeller-Autoren in den Charts überholt und den Dialog mit einer großen Lesergemeinschaft begonnen. Ein Traum, der nur wahr werden konnte dank des KDP-Programms, das es jedem Schreibenden ermöglicht, auf eigene Faust herauszubekommen, ob sich die Buch-Ideen auf dem Markt durchsetzen können,“ so Jonas Winner.
Winners Berlin Gothic Reihe fesselt seine Leser mit spannenden Cliffhangern am Ende jedes Teiles. Jonas Winner ist Drehbuchautor von Beruf und hat diese Schreibtechnik von seiner täglichen Arbeit mit TV Skripts abgeleitet. Der Autor hatte bereits vom Erfolg des Kindle in den Vereinigten Staaten gehört, bevor der eReader für deutschsprachige Kunden erhältlich war. Als der Amazon.de Kindle Shop im April 2011 gelauncht wurde, beschloss er einen Thriller zu schreiben und diesen via KDP zu veröffentlichen.
„Mit dem ersten unabhängigen Autor, der mehr als 100.000 Kindle Bücher innerhalb von 10 Monaten verkauft hat, haben wir einen entscheidenden Meilenstein für das Independent Publishing in Deutschland erreicht“, sagt Gordon Willoughby, Direktor, EU Kindle. „Wir hoffen, dass auch in Zukunft viele weitere unabhängig veröffentlichte Bücher ähnlich gute Erfolge verzeichnen können.“
Holunderküsschen auf Platz 1 der bisherigen Kindle Bestseller Liste 2012* auf Amazon.de
Das bisher beliebteste Kindle Buch 2012 ist Holunderküsschen – ebenfalls ein KDP Titel. „Ich kann immer noch nicht glauben, was in den letzten sechs Monaten passiert ist. Durch KDP habe ich die Möglichkeit bekommen mein Buch Holunderküsschen zu veröffentlichen und damit auch das direkte Feedback von meinen Lesern zu bekommen, für das ich sehr dankbar bin. Durch meinen Erfolg im Kindle Shop wird Holunderküsschen nun auch als Taschenbuch erscheinen, “ sagt Martina Gercke.
Gercke arbeitet als Kabinenchefin und ist Mutter zweier Kinder. Ihre Kinder waren es auch, die Martina Gercke dazu ermutigten die vielen Geschichten, die sie ihnen in der Kindheit erzählte, aufzuschreiben und die sie heute motivieren, ihre unterhaltsamen Liebesgeschichten zu Papier zu bringen. Das Taschenbuch zu „Holunderküsschen“ ist seit dem 11. Juli erhältlich.
Die aktuelle Top-10 Kindle Bestsellerliste des bisherigen Jahres 2012 ist:
1. Martina Gercke: Holunderküsschen (289 Seiten) – KDP
2. Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
3. Fulvio Di Luca: Der Junge, der Träume schenkte
4. Michael Linnemann: Rachezug: Thriller (Teil 1 von 2) – KDP
5. Michael Linnemann: Rachezug: Thriller (Teil 2 von 2) – KDP
6. Roswitha Hedrun: Die Hexenköchin (Historischer Roman) – KDP
7. Catherine Shepherd: Der Puzzlemörder von Zons – KDP
8. Charlotte Link: Der Beobachter
9. B.C. Schiller: Freunde müssen töten – KDP
10. Mathias Frey: EXCESS – Verschwörung zur Weltregierung – KDP
Der Kindle ist das meistverkaufte Produkt auf Amazon.de seit seinem Launch und die Hauptantriebsquelle des Erfolgs des Kindle Direct Publishing.
KDP bietet Autoren und Herausgebern eine schnelle und leichte Methode ihre Bücher Kindle Kunden in Deutschland und weltweit via Kindle und auf den kostenlosen Kindle Apps für Android, iPad, iPhone, iPod Touch, PC und Mac zur Verfügung zu stellen.
Die 70 Prozent Tantiemen-Option ermöglicht es Autoren und Verlagen, mit jedem Buch, das an Kindle Kunden verkauft wird, mehr Geld zu verdienen. Weitere Informationen zu KDP gibt es auf https://kdp.amazon.com.
———————————————————-
*im Zeitraum vom 1.1.2012 bis zum 18.7.2012
Quelle:
http://amazon-presse.de/pressetexte/pressemeldung/year/2012/month/july/day/26/article/jonas-winner-verkauft-als-erster-kindle-direct-publishing-autor-mehr-als-100000-buecher-innerhalb-v.html
PR-Mitteilung Ende
———————————————————-
Martina Gerckes Liebesroman »Holunderküsschen« ist bislang das im Jahr 2012 meistverkaufte E-Book bei amazon.de.
Das verkündete der Online-Buchhändler offiziell in der oben abgebildeten Pressemeldung. Dem literaturcafe.de erzählte Martina Gercke in einem Interview, sie habe um die 30.000 Exemplare verkauft. Das Buch hat einen Preis von 2,99€ (liegt also in der 70%-Tantiemenrange) und liegt zur Zeit auf Amazon Bestseller-Rang: #9 für bezahlte eBooks und Nr. 2 in Kategorie “Kindle-Shop > eBooks > Belletristik > Liebesromane”. Es hat 172 Bewertungen (Durchschnitt 3,5 Sterne) und 76 “Gefällt mir”-Angaben.
Überschlagen wir kurz:
ca. 30.000 verkaufte Holunderküsschen-Exemplare á €2,99 = 89.700 (in 7 Monaten)
davon 70% Tantiemen=62.790€
Nicht schlecht, oder?
Die Hamburger Autorin hat ihr Werk ohne Verlag in Eigenregie veröffentlicht und sogar das Cover selbst entworfen. Und auch das Marketing erledigte sie via Blogs, Twitter (230 Follower) und Facebook (248 Likes) selbst.
Jonas Winner hat 100.000 Exemplare seiner ca. 15 eBooks verkauft meistens zu 0,99€ = 99.000€
davon 30% Tantiemen = 29,700€ (Für Amazon.de bleiben 69,300€ hängen, Gratulation!)
Fazit:
Entweder einen Preis von 0,99€ bei amazon einstellen und Quantität also Masse absetzen oder mindestens 2,99€ nehmen und riskieren, weniger Exemplare abzusetzen.
Die erste Variante ist interessant, um überhaupt in die Top10-Bestenliste zu gelangen, Vertrauen beim Leser aufzubauen und Bewertungen zu erhalten.
Der zweite Preis von 2,99 ist der ideale Preis um psychologisch unter 3€ zu bleiben und in die 70%-Tantiemenrange zu gelangen.
sharing-is-loving
Euer Mathias
——————-
Der nächste Artikel enthält eine aufschlussreiche Verkaufsanalyse über eBooks von smashwords.
Recommended Reading
Top 15 erreicht!
Selbst Kindle eBooks schreiben • Top10-Amazon-Bestseller • Geldverdienen mit e-books im kindle Format
Zur Erinnerung:
In meinem Artikel “Das Bestsellerexperiment” hatte ich folgendes vor:
- Werde ich mein bereits bestehendes eBook auf Amazon Stück für Stück optimieren um in die Top 10 zu gelangen
- Werde ich ein neues eBook produzieren, für das ich vorher einen Käufermarkt recherchiert habe.
- Dieses Buch werde ich auf Englisch übersetzen lassen und in den englischsprachigen Raum verkaufen und ebenfalls optimieren (Der Markt ist einfach größer)
Und Sie lasse ich dabei über meine Schulter schauen. Die spannende Frage, wer schafft es eher in die Top 10 – Variante 1 oder 2?
Erstes Zwischenergebnis:
Teil 1 meines eBooks „Mit Microstock zum Millionär – das Erfolgsgeheimnis des Microstock-Fotografen Yuri Arcurs“ ist mit Verkaufsrang Nr. 15 in die “Top 20” der Amazon Kategorie „Kindle-Shop > eBooks > Film, Kunst & Kultur > Fotografie“ vorgestoßen!
Und eine Woche später wieder auf Platz 18 abgerutscht:
Teil 2 von „Mit Microstock zum Millionär – das Erfolgsgeheimnis des Microstock-Fotografen Yuri Arcurs“ hat als Nr. 35 in der gleichen Kategorie die “Top40” erklimmt. Vorausgegangen waren einige Optimierungen, die ich hier der Reihe nach aufführen will:
Vorgenommene Optimierungen:
1. Neues 3D-Coverbild
2. Preisreduktion (4,89-> 2,99)
3. Link unter dem Amazon-Cover auf Youtube-Verkaufsvideo (http://www.youtube.com/watch?v=lsSbXzZYSh0) Bis jetzt mit 126 Aufrufen
4. Tags (Suchwörter) erweitern/verfeinern
Weiterhin gab es keinerlei Werbeaktionen (KDP-Select-Promo, Facebook Ad, google adwords)
Ergebnis:
Die Verkaufszahlen haben sich nahezu verdoppelt.
Am meisten gewirkt haben dürfte die Preisreduktion, danach dann die Videounterstützung das 3 D-Cover und die neuen Tags.
Soweit der Zwischenstand.
sharing-is-loving
Euer Mathias
Im nächsten Artikel gibt es dann meine Erfahrungen mit der KDP-select-Gratispromotion!
Recommended Reading
Wie wird man Bestseller?
Selbst Kindle eBooks schreiben • Top10-Amazon-Bestseller • Geldverdienen mit e-books im kindle Format
Mittwoch, 11. Juli 2012 um 22.10 Uhr
Programmhinweis:
Am 11.7.2012 um 22:10h läuft auf ARTE
“Wie wird man Bestseller?”
(Deutschland, 2008, 52min)
SWR
Regie: Thomas Palzer
Beschreibung (laut Arte Homepage):
Zitatanfang –
“Der Erfolg eines Buches wird meist in Verkaufszahlen gemessen. Wie viel Marketing steckt hinter einem Bestseller und was haben Qualität und Erfolg miteinander zu tun? Thomas Palzer beleuchtet den deutschen und den französischen Literaturbetrieb zwischen Anspruch und Big Business.
Anderthalb Millionen Mal ging “Die Vermessung der Welt” von Daniel Kehlmann über den Ladentisch, Pascal Merciers “Nachtzug nach Lissabon” gar zwei Millionen Mal.
Ein Buch, das bei vielen auf der Leseliste steht, ist Julia Francks “Die Mittagsfrau”.
Die Schriftstellerin erhielt 2007 dafür den Deutschen Buchpreis und hatte somit die Garantie für einen Bestseller, denn der Deutsche Buchpreis ist eines der wichtigsten Marketing-Instrumente des deutschen Buchhandels. Der Preisträger wird medienwirksam im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben – optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Verkauf der Buchrechte ins Ausland.
Filmautor Thomas Palzer spürt diesem gemachten Erfolg nach. Wer sind die Leute, die hinter den Hochglanzprospekten der Verlage und auf der Frankfurter Buchmesse die Fäden ziehen? Wie produziert man Bestseller?
In Deutschland ist der Handel mit Buchlizenzen seit Mitte der 90er Jahre fest in der Hand sogenannter Literaturagenten, die für jeden verkauften Titel ordentlich Provision kassieren.
In Frankreich dagegen kennt man das System der Literaturagenten noch nicht. Und wirklich scheint dort noch nicht so sehr das Geschäft, sondern noch mehr die Beschäftigung mit der Literatur im Vordergrund zu stehen.
Welchen Wert hat ein Buch? Muss es immer ein Bestseller sein? Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept von Büchern berichtet Thomas Palzer von Big Business und hohem Anspruch, von Kulturbetriebs-Seligkeit und Amazon und nimmt eine Standortbestimmung der Gegenwartsliteratur vor.
Zu Wort kommen Daniel Kehlmann, Pascal Mercier, Julia Franck und die französische Autorin Véronique Olmi.”
– Zitatende
Nicht mehr ganz neu aber vielleicht doch sehenswert!
sharing-is-loving
Euer Mathias
Kommentare